Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten haben für uns bei trevorynaxos höchste Priorität
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch trevorynaxos auf unserer Website trevorynaxos.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortliche Stelle
trevorynaxos
Str. des Friedens 19
06217 Merseburg, Deutschland
Telefon: +4978359989050
E-Mail: info@trevorynaxos.com
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Datenerfassung und -verarbeitung
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen. Dies geschieht beispielsweise bei der Anmeldung für unseren Service, beim Ausfüllen von Kontaktformularen oder bei der Newsletter-Anmeldung. Wir verwenden diese Daten ausschließlich für den angegebenen Zweck.
Datentyp | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail) | Kommunikation und Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Finanzdaten | Budgetoptimierung und Beratung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten | Verbesserung unserer Dienstleistungen | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
3. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben als betroffene Person verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen ("Recht auf Vergessenwerden").
Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.
Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten. In komplexen Fällen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie informieren werden.
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor zufälligem oder vorsätzlichem Manipulieren, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen erfolgen über verschlüsselte SSL/TLS-Verbindungen. Sensible Daten werden auch bei der Speicherung verschlüsselt.
Zugriffskontrolle
Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur durch autorisierte Mitarbeiter nach dem Need-to-know-Prinzip.
Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst, um aktuellen Bedrohungen zu begegnen.
Unsere Sicherheitsverfahren werden laufend entsprechend der technologischen Entwicklung verbessert. Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann jedoch keine absolute Sicherheit garantiert werden.
5. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Kontaktanfragen
Daten aus Kontaktformularen werden nach vollständiger Bearbeitung der Anfrage gelöscht, spätestens jedoch nach 2 Jahren.
Kundendaten
Kundenbezogene Daten werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung aufbewahrt, soweit steuerliche oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen dies erfordern (bis zu 10 Jahre).
Newsletter-Daten
Newsletter-Anmeldedaten werden bis zur Abmeldung gespeichert. Nach der Abmeldung erfolgt die Löschung unverzüglich.
Server-Logfiles
Server-Logfiles werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht, soweit sie nicht für die Aufklärung von Straftaten benötigt werden.
6. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Auftragsverarbeiter
Wir setzen externe Dienstleister ein, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten. Diese Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und regelmäßig kontrolliert. Sie sind vertraglich verpflichtet, die Daten nur entsprechend unseren Weisungen und in Übereinstimmung mit der DSGVO zu verarbeiten.
7. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Soweit eine Datenübertragung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt, geschieht dies nur unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen und mit angemessenen Garantien für den Schutz Ihrer Daten.
Schutzmaßnahmen bei
internationalen Übertragungen:
• Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
• Prüfung der Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
• Zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen
• Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzniveaus in Drittländern
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder zu dieser Datenschutzerklärung wenden Sie sich gerne an uns:
E-Mail: info@trevorynaxos.com
Telefon: +4978359989050
Postadresse: trevorynaxos, Str. des Friedens 19, 06217
Merseburg, Deutschland
Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich und in der Regel innerhalb eines Monats bearbeiten.